News

Elfen, Einhörner und jede Menge Magie: Offizielles bayala-Spiel startet zeitgleich zum Kinofilm auf PC und Konsole

2020-01-19T16:44:41+00:0010. 05. 2019|News|

Im Herbst bahnt sich eine magische Welt voller Zauber und Träume ihren Weg aus der Spielzeugkiste ins Kino sowie auf PC und Spielkonsolen: Im Oktober veröffentlicht Wild River, das Games-Label der Münchner EuroVideo Medien GmbH, sein zauberhaftes Elfen-Abenteuerspiel bayala, das parallel zum gleichnamigen Kinofilm startet, auf den es inhaltlich aufsetzt. Damit können Fans der beliebten magischen bayala-Figuren aus dem Hause Schleich ihre Heldinnen und Helden samt aller weiterer fantastischer Zauberwesen nicht nur auf der Leinwand, sondern auch in einem spannenden interaktiven Abenteuer auf PC, PS4 und Switch erleben. Gleichzeitig spricht der Titel durch das leicht zugängliche Gameplay und das gelungene Art-Design auch Gelegenheitsspieler an.

Zur Handlung: Als tapfere Sonnenelfe Surah treten die Spieler gemeinsam mit deren Freunden Sera, Jaro und Marween eine abenteuerliche Reise von Soleyas, der Stadt der Sonnenelfen, bis zum Schattenelfenschloss an, um Ophira, die Königin der Schattenelfen aufzuhalten. Diese hat nämlich magische Dracheneier von sämtlichen Elfenstämmen gestohlen und damit das empfindliche Gleichgewicht der Natur in der Elfenwelt von bayala zerstört. Auf ihrer Reise durch bayala müssen Surah und ihre Gefährten zahlreiche Quests erfüllen, Rätsel lösen und ihre Gewandtheit in verschiedenen Geschicklichkeitsspielen unter Beweis stellen. Dabei gibt es immer wieder Gelegenheit zum Reiten und sogar gesonderte Reit-Level.

„Die Fantasiewelt von bayala ist unglaublich inspirierend, war bisher aber fast ausschließlich durch die Spielfiguren von Schleich zugänglich“, erklärt Emely Christians, Geschäftsführerin der Ulysses Filmproduktion, die den Kinofilm zu bayala produziert. „Mit unserem Kinospielfilm wollen wir einem noch sehr viel breiteren Publikum Zugang zu dieser magischen Welt bieten, von der wir uns bereits selbst haben verzaubern lassen,“ fügt Christians mit einem Augenzwinkern hinzu.
„bayala ist eine ebenso außergewöhnliche wie beeindruckende Welt, die unglaublich viel Potenzial hat“, betont Marc Wardenga, Head of Games bei Wild River und ergänzt: „Wir sind fest davon überzeugt, dass unser Spiel im Verbund mit dem Kinofilm der Marke einen entscheidenden Impuls geben kann, der bei der Zielgruppe eine nachhaltige Wirkung entfaltet.“

bayala erscheint als Premiumtitel für PC, PlayStation 4 und Nintendo Switch in deutscher, englischer, französischer, spanischer und italienischer Sprache und wird in Deutschland ohne Altersbeschränkung nach USK (PEGI 3) verfügbar sein. Entwickelt wird bayala von der Independent Arts Software GmbH in Hamm.

Ghost Tappers erscheint Ende Oktober – rechtzeitig zu Halloween!

2020-01-19T17:05:40+00:0018. 10. 2018|News|

Wie Wild River, das Games-Publishing-Label von EuroVideo Medien bekannt gibt, wird am 23. Oktober das Idle Game Ghost Tappers für iOS und Android erscheinen; es ist das zweite Mobilegame des Labels nach Pretzel Land. Das ambitionierte und umfangreiche Spiel für Smartphone und Tablet ist eine Entwicklung des Münchener Studios Diviad und wird weltweit von Wild River vertrieben. Der Titel ist kostenlos spielbar und auch für junge Spieler geeignet.

Worum geht es bei Ghost Tappers?

Der Spieler ist Agent der Geisterjägerorganisation S.C.O.T.C.H., das ist die Secret Corporation of Trapping Castle Hauntings. Die Organisation hat es sich auf die Fahne geschrieben, alle Geister der Welt zu enttarnen! Dazu muss sie ihnen Fallen stellen, sie fotografieren und im Fotoalbum sammeln. Und wie jeder weiß: Am besten lockt man Gespenster an, indem man ihnen Mocktails anbietet, magische Cocktails.

Das liebevoll gestaltete Spiel rund um die gewaltfreie Geisterjagd ist leicht zu lernen und spielt sich, wie es für das Genre der Idle Games üblich ist, fast von allein – anders als andere Vertreter des Genres ist Ghost Tappers aber ausgesprochen umfangreich und bietet deshalb jede Menge Langzeitspaß. Es wollen 55 Orte (mit eigener Grafik und eigener Musik) entdeckt, über 800 unterschiedliche Geister fotografiert, mehr als 120 Agenten gelevelt und mindestens 300 Gegenstände gefunden werden. Der zauberhafte Comic-Stil, der charmante Humor, das fesselnde Spielprinzip – all das ergibt einen wahrhaft magischen Spielspaß-Cocktail.

Ghost Tappers ist der spirituelle Nachfolger von Ghost Trappers, einem Socialgame, das Entwickler Diviad bereits seit fast zehn Jahren erfolgreich betreibt. Mit Ghost Tappers wagt das Studio nun erstmals den Schritt auf die mobilen Plattformen.

Nach oben